Das 3D-Modell

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sicherlich haben Sie bereits eine eigene Vorstellung, die Sie gerne verwirklichen möchten. Für die Umsetzung benötigen Sie lediglich ein 3D-Modell im STP- oder STL-Format. Sie können mir einfach die relevanten Informationen wie Zeichnungen, Skizzen oder Fotos zukommen lassen, und ich erstelle gerne ein passendes kostenloses Angebot für Sie.

Wenn Sie nur das Bauteil haben, auch kein Problem, schicken Sie es mir einfach zu.
Ich vermesse es und erstelle dann davon ein 3D-Modell mit Inventor von Autodesk.

Auf Wunsch geht auch die andere Richtung: Sie schicken mir Ihr STP-Modell und ich
erstelle Ihnen eine technische Zeichnung als PDF- und DWG- Datei.

Änderungen sind im Preis inbegriffen, bis Sie zu frieden sind.

Zur Datenübermittlung einfach Kontak aufrufen

Für Privatpersonen interessant: Als Kleinunternehmer erhalten Sie meine Rechnungen OHNE 19% MwSt., d.h., Sie zahlen nur den von mir angebotenen Preis, ohne dass noch mal 19 % MwSt. am Ende dazu kommen.

Allgemeines:

STP ist ein gängiges 3D-Format zum Datenaustausch vieler 3D-Programme.
STL ist zur Zeit das Standardformat für 3D-Druck.
DWG ist ein CAD-Format (Computer-Aided-Design) (ursprünglich von Autodesk) für die 2D- Konstruktion.

Um sich eine STP- Datei anschauen zu können, benötigen Sie einen STP-Viewer. Ich nutze zur zusätzlichen Kontrolle meiner Arbeiten einen recht einfachen und kostenlosen Viewer, hier der Link: https://stpviewer.com